Black Hat SEO
Warum haben SEOs manchmal schwarze Hüte auf?
Geschrieben wird der Begriff so: Black Hat SEO
Eine Definition vom „bösen“ SEO
Unter der Begriff Black Hat SEO fallen alle die Maßnahmen, die gegen die Webmaster Richtlinen der großen Suchmaschinen verstoßen, was entweder zu einem schlechteren Ranking in den SERPS oder aber auch zum Ausschluss aus dem Index der Suchmaschinen führen kann. Es werden Techniken wie z.B. Cloaking, Satelliten-Domain Netzwerke, Article Spinning, XSS Injection oder scraping verwendet . Das Gegenstück zu den Black Hat Aktivisten sind die sog. White Hat SEOs, die versuchen so genau wie Möglich und immer konform den Richtlinien der Suchmaschinen zu arbeiten.